Training mit Rebound-Sportschuhen
Rebound-Sportschuhe sind Sportschuhe mit sehr geringer Gelenkbelastung. Ein patentiertes Federungssystem dämpft bei jedem Schritt den Auftrittsaufprall und verringert die Belastung auf die Gelenke.
Viele Menschen, die das Lauftraining aufgrund von Schmerzen nicht mehr ausführen können, haben nun die Möglichkeit, nach ärztlicher Absprache, das Training wieder auszuüben.
Es gibt JUMP-FITNESS Fitnesskurse für das Indoor- und Outdoor-Training.
Diese bieten ein höchst dynamisches und motivierendes Training, in dem Du Deine kardiorespiratorische Ausdauer verbesserst sowie alle Muskeln Deines Körpers beanspruchen kannst. Die Programme beinhalten leicht nachzuahmende Bewegungsabläufe und dabei kann die Intensität und Komplexität nach und nach gesteigert werde, unabhängig davon, bei welchem Fitnesslevel Du beginnst. Das verwenden von Rebound-Schuhen sorgt für einen "Trampolineffekt", der ein wunderbares Gefühl von Kraft und Leichtigkeit erzeugt und die Belastung auf die Gelenke reduziert.
Mit Rebound-Sportschuhen kannst Du auch ideal zu Hause trainieren:
Rebound-Schuhe sind zudem auf vielen Oberflächen verwendbar (Parkett, Asphalt, Waldweg ...).
Die Jumper werden im Leistungssport eingesetzt:
Dr. Morton Walker und Albert E. Carter
1 Rebounding bietet eine erhöhte Schwerkraftbelastung, so dass der Bewegungsapparat (Muskel-Skelett-System) gestärkt wird. 2 Rebounding schont die Gelenke vor chronischer Müdigkeit bzw. Überlastung, die durch Training auf harten Oberflächen verursacht wird. 3 Rebounding hat positive Auswirkungen auf die Körperzusammensetzung und verbessert das Verhältnis zwischen Muskeln und Fett. 4 Rebounding erhöht die Atmungsaktivität. 5 Rebounding zirkuliert mehr Sauerstoff zu den Geweben. 6 Rebounding schafft ein besseres Gleichgewicht zwischen dem verfügbaren Sauerstoff und Sauerstoff, der für das Gewebe benötigt wird. 7 Rebounding unterstützt das Lymphsystem durch die Stimulation von Millionen von Einwegventilen. 8 Arterieller Druck steigt bei körperlicher Anstrengung. Rebounding begrenzt den arteriellen Druck in den Arterien während des Trainings. 9 Rebounding verbessert die Regenerationszeit nach hoher sportlicher Betätigung und senkt den Blutdruck schneller in den Normbereich. 10 Rebounding unterstützt die Rehabilitation von Erkrankungen des Herzens. 11 Rebounding erhöht die funktionelle Aktivität des roten Knochenmarks bei der Produktion von roten Blutkörperchen. 12 Rebounding erhöht die Stoffwechselrate im Ruhezustand, so dass noch Stunden nach dem Training mehr Kalorien verbrannt werden. 13 Rebounding aktiviert die Muskeln, um Flüssigkeiten durch den Körper zu bewegen, so dass das Herz entlastet wird. 14 Rebounding reduziert das Blutvolumen, welches sich in den Venen des kardiovaskulären Systems ansammelt. Dies verhindert die Entstehung eines chronischen Ödems. 15 Rebounding fördert den Kollateralkreislauf durch die Erhöhung der Anzahl der Kapillaren in den Muskeln und verringert den Abstand zwischen den Kapillaren und den Zielzellen. 16 Rebounding stärkt das Herz und verschiedene Muskeln im Körper, so dass sie besser arbeiten können. 17 Rebounding senkt den Herzschlag im Ruhezustand. 18 Rebounding reduziert die Cholesterin- und Triglyceridwerte. 19 Rebounding senkt Low-Density Lipoprotein (negativ) und erhöht High-Density Lipoprotein (positiv) im Blut. Dadurch Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 20 Rebounding fördert die Reparatur von Gewebe. 21 Rebounding erhöht die Menge an Mitochondrien in den Muskelzellen und bewirkt, dass die Ausdauer sich erhöht. 22 Rebounding ergänzt die alkalische Reserve des Körpers, welche wichtig werden kann, bei einer erhöhten, andauernden körperlichen Belastung. 23 Rebounding verbessert die Koordination zwischen den Propriozeptoren in den Gelenken, die Übertragung von Nervenimpulsen zum und vom Gehirn und die Reaktionsfähigkeit der Muskelfasern. 24 Rebounding fördert die Reaktionsfähigkeit zwischen dem Gehirn und des vestibulären Systems im Innenohr, um das Gleichgewicht zu verbessern. 25 Rebounding bietet Entlastung für Nacken-und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und andere Schmerzen, die durch mangelnde Bewegung verursacht werden. 26 Rebounding fördert die Verdauung und Ausscheidungsprozesse. 27 Rebounding sorgt für einen tieferen Schlaf und leichtere Entspannung. 28 Rebounding erhöht die geistige Leistungsfähigkeit und fördert die Lernprozesse. 29 Rebounding reduziert die Müdigkeit und Menstruationsbeschwerden bei Frauen. 30 Rebounding minimiert Erkältungen, Allergien, Verdauungsstörungen und Bauchbeschwerden. 31 Rebounding verlangsamt den allgemeinen Abbau im Alterungsprozess. 32 Rebounding ist eine wirksame Möglichkeit, mit welcher der Benutzer ein Gefühl von Kontrolle und ein besseres Selbstbild erhält. 33 Rebounding macht Spaß!(Übersetzung aus dem englischen Originaltext)
![]() |
Aerower Instructor Ausbildungskurse Infos bei Adriana: 0152 – 318 615 03 |
Geboren 1970 in Mühlbach (Sebeș) in Transsylvanien habe ich meine 2- jährige Ausbildung zur Tanzlehrerin 1992 am Centrul de Cultura „Augustin Bena“ in Alba Iulia (Rumänien) abgeschlossen. Lizenzierte Zumba-Trainerin bin ich seit Juni 2012 und seit 2013 eine der ersten Kangoo-Jumps-Instruktoren in Deutschland. [Details über mich]
Jumple by Aerower
Rumänischer Volkstanz - Dans popular romanesc
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tanzschule individuell
Fun and Easy to Do
![]() |
![]() |
Zumba in Karlsfeld mit Adriana ohne lästige Mitgliedschaft / Mitgliedsbeiträge | Adriana Tillich Zumba Instructor |
Geboren 1970 in Mühlbach (Sebeș) in Transsylvanien habe ich meine 2- jährige Ausbildung zur Tanzlehrerin 1992 am Centrul de Cultura „Augustin Bena“ in Alba Iulia (Rumänien) abgeschlossen. Lizenzierte Zumba-Trainerin bin ich seit Juni 2012 und seit 2013 eine der ersten Kangoo-Jumps-Instruktoren in Deutschland. [Details über mich]